Eine klare Leseempfehlung !!!!
Titel: Offline. Ist es nass, wenn´s regnet
Autor: Jessi Kirby
Übersetzer: Anne Brauner
Illustrationen: Imke Sönnichsen
Verlag: Loewe
Ausgabe: Klappenbroschur
Seiten: 336
ISBN 978-3-7432-0377-8
Preis: 14,95 €
Quelle des Covers: Loewe Verlag
Mari´s Leben ist geprägt von Instagram, YouTube, Twitter & Co. Ständig schaut sie nach, wie viele Follower sie hat, wie viele Likes ein Bild erhalten hat oder welche Kommentare zu ihren Beiträgen geschrieben wurden. Kurzum Mari´s Dasein dreht sich fast nur um ihre Social Media Kanäle. Dabei bleibt das wahre Leben auf der Strecke.
Als sie an ihrem 18. Geburtstag ein Paket ihrer Tante vor der Haustür in Empfang nimmt und dieses schließlich auspackt, findet sie darin einen riesigen Wanderrucksack mit allen wichtigen Dingen sowie ein Trailtagebuch ihrer Cousine Bri. Dies wirft sie völlig aus der Bahn und löst in ihr eine tiefe Traurigkeit aus.
Der Traum von Mari und Bri war es einmal, gemeinsam den John Muir Trail, zu durchwandern. Völlig überwältigt von ihren Gefühlen, bricht Mari kurzerhand alle Verbindungen zu ihren Social Media Kanälen ab und nimmt die Herausforderung Yosemite Nationalpark an.
Als ich von Offline. Ist es nass, wenn´s regnet von Jessi Kirby (Loewe) erfahren habe, sprach mich die Thematik rund um Facebook, Instagram und Co., das Leben einer Influencerin sowie die erwähnte Wanderung durch den Yosemite Nationalpark, sehr an. Allerdings habe ich nicht mit einer so traurigen, bewegenden und zugleich lockeren Geschichte gerechnet.
Mari´s Leben besteht zu großen Teilen aus Likes und Kommentaren. Ständig prüft sie, ob ihre Followerzahlen gestiegen sind, wie viele Likes ein Bild erhalten hat oder welche Kommentare zu ihren Beiträgen geschrieben wurden. Kurzum in Mari´s Dasein sind ihre Social Media Kanäle der Dreh- und Angelpunkt ihrer Existenz. Mit der Konsequenz, dass sie immer weniger Zeit damit verbringt, sich mit Freunden zu treffen und etwas zu unternehmen.
Angetrieben durch Kooperationen mit Firmen kann sie Stunden damit verbringen, das jeweilige Produkt in Szene zu setzen, bis DAS perfekte Foto entstanden ist. Selbst ihr Freund Ian, mit dem sie viele Fotos für Waren "stellt", ist mehr Schein, als Sein. So entwickelte sich über Jahre hinweg ein Lügengebilde, welches nach außen hin eine junge aufstrebende Influencerin darstellt, aber im Inneren sieht es bei ihr ganz anders aus.
Denn durch einen gewissen Umstand innerhalb ihrer Familie belastet sie ein Vorfall sehr. Wenn Mari könnte, würde sie am liebsten die Zeit zurückdrehen und gewisse Dinge anders machen. Als an ihrem 18. Geburtstag ein großes Paket geliefert wird, ahnt Mari noch nicht, auf welche emotionale Achterbahnfahrt sie sich gerade eingelassen hat.
Das besagte Geschenk besteht aus einem großen Wanderrucksack mit allen wichtigen Utensilien für eine längere Wanderung sowie einem Trailtagebuch ihrer Cousine Bri. Der größte Traum der beiden Mädchen war es, mit 18 Jahren den John Muir Trail im Yosemite Nationalpark zu durchwandern.
Von jetzt auf gleich tauscht Mari Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und traumhafte Sonnenaufgänge sowie warmherzige Begegnungen, ein. Dabei muss sie mutige Entscheidungen treffen – denn der Yosemite verändert jeden.
Ich mochte Mari sofort und durch die gewählte Erzählweise aus der Ich-Perspektive, konnte ich mich in ihre Gefühlswelt super hineinfühlen und sie so gut verstehen. Dass das Leben als Influencerin nur Fassade ist, merkt man schnell, da es Mari eigentlich zu wider ist und doch kommt sie gegen diese Art der "Sucht" nicht wirklich an.
Auf ihrer Wanderung begegnet Mari vielen Herausforderungen, muss sich ihren Ängsten stellen und oft über sich hinauswachsen. Für die von ihr getroffene Entscheidung, von jetzt auf gleich alles stehen und liegen zu lassen, sich völlig unvorbereitet in ein großes Abenteuer zu stürzen, ziehe ich meinen imaginären Hut. Ich glaube, dass ich dafür nicht den Mut hätte. Während dem Lesen des Buches lösten die Ereignisse, rund um Mari´s Wanderung, eine Flut von Emotionen bei mir aus. Von Freude, über Traurigkeit und Verzweiflung, bis hin zu Frustration und Hilflosigkeit, waren alle Facetten von Gefühlen, zu denen wir Menschen fähig sind, dabei.
Etwas leichter fallen Mari die an sie gestellten Aufgaben, als sie auf eine Gruppe von fünf Jugendlichen trifft und sie fortan gemeinsam auf dem Trail wandern. Dabei freundet sie sich mit den Jugendlichen immer mehr an und im weiteren Verlauf der Handlung kristallisieren sich die unterschiedlichen Beweggründe der einzelnen Mitglieder dieser Gruppe heraus. So hat jeder sein "Päckchen" zu tragen, sei es um zu vergessen oder einen Neuanfang zu beginnen.
Der Zusammenhalt und die Freundschaft untereinander hat die Autorin sehr gut dargestellt und ich empfand diese als authentisch und nachvollziehbar. Natürlich darf auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen, die ich zwar nicht unbedingt benötigt hätte, nichtsdestotrotz fand ich sie passend zur Handlung.
Der Schreibstil von Jessi Kirby ist sehr detailgetreu und bildhaft, was mich noch mehr in das Ganze hineinzog. Darüber hinaus regt die Geschichte absolut zum Nachdenken, über unser Verhalten hinsichtlich den sozialen Medien, an. Manchmal ist weniger mehr und es tut gut, sich auch mal etwas rauszunehmen.
Auch die Gestaltung im Inneren des Buches, mit den Handlettering Zeichnungen von Bri zu den einzelnen Tagesetappen, runden diese Story wunderbar ab.
Ich kann für Offline. Ist es nass, wenn´s regnet von Jessi Kirby (Loewe) nur eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Unvoreingenommenheit gegenüber anderen Menschen und die Suche nach sich selbst, stehen hier im Vordergrund. Dabei ist der Schreibstil locker und detailreich, ohne dabei die Ernsthaftigkeit der vermittelten Botschaften zu vergessen - 5 von 5 Nosinggläser.
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.