Jede Menge Action und Nervenkitzel
Titel: Catwoman. Diebin von Gotham City
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Michaela Link
Verlag: dtv
Ausgabe: Hardcover
Seiten: 368
ISBN: 978-3-423-76227-4
Preis: 18,95 €
Quelle des Covers: dtv Verlag
Selinas Leben ist geprägt von Gewalt und ständiger Angst um ihre kleine Schwester Maggie, die gesundheitlich sehr angeschlagen ist. Als Diebin ist sie in den Straßen von Gotham City berühmt berüchtigt und als jüngste Kämpferin in der Arena des Gangsterbosses Falcone bislang unbesiegt. Durch ein bestimmtes Ereignis landet Selina schließlich im Gefängnis.
Zwei Jahre später kehrt Selina als High Society Girl und schwerreiche Holly Vanderhees in die Stadt zurück und bezieht, ausgerechnet neben dem attraktiven Luke Fox, eine freie Penthouse Wohnung. Während Selina tagsüber das Luxusleben genießt, begeht sie nachts immer wieder Einbrüche.
Diese Raubzüge bleiben Batwing, dem Beschützer von Gotham City, nicht verborgen und er hat alle Hände voll zu tun, um den Dieb zur Strecke zu bringen.
Da ich ein großer Fan der Batman Reihe bin, war mir sofort klar, dass ich Catwoman. Diebin von Gotham City von Sarah J. Maas (dtv Verlag) aus der DC-Reihe, unbedingt lesen muss.
Der Einstieg beginnt auch sogleich spannend, da man sofort an der Seite von Selina ist und sie bei ihren illegalen Wettkämpfen in der Unterwelt begleitet. Sie ist Mitglied der Leoparden, einer Straßengang, die für ihre Überfälle und Raubzüge bekannt ist. Dementsprechend dick ist auch ihre Strafakte bei der Polizei. Als Leopardin ist Selina verpflichtet, an den illegalen Fights des Gangsterbosses Carmine Falcone teilzunehmen. Bisher hat sie all ihre Matches gewonnen, denn nur so kann sie genügend Geld auftreiben, um ihrer schwerkranken Schwester, Maggie, die dringend notwendigen Untersuchungen und benötigten Medikamente zu bezahlen. Diese Last scheint sie des Öfteren zu erdrücken, doch all die Schmerzen und Strapazen sind, für ein Lächeln von Maggie, wie weg gewischt.
Durch ein bestimmtes Ereignis landet Selina schließlich im Gefängnis, was ihr gemeinsames Leben völlig aus der Bahn wirft. Ich mochte Selina sofort und sie war mir auf Anhieb sympathisch. Sie gibt niemals auf und würde für ihre Schwester alles opfern. Da kommt ihr das Angebot einer unbekannten, attraktiven Frau, gerade recht. Auch wenn dies mit einem großen persönlichen Opfer verbunden ist.
Zwei Jahre später kehrt Selina Kyle als reiche und verwöhnte Holly Vanderhees nach Gotham City zurück und bezieht, ausgerechnet gegenüber des ebenfalls wohlhabenden und verdammt gutaussehenden Junggesellen Luke Fox, ihr neues Appartement. Selina/Hollys Ziel ist es, Rache zunehmen an der Stadt sowie den Schönen und Reichen. Verkleidet als Catwoman bricht sie in Museen ein, um hier die lukrativsten Wertgegenstände zu stehlen. Doch das ist nur der Anfang.
Tagsüber zeigt sich Holly auf jeder Wohltätigkeitsveranstaltung oder bei Abendveranstaltungen und trifft dort des Öfteren auch auf ihren Nachbarn Luke. Dass sich beide zunächst nicht wirklich mögen, merkt man an der distanzierten Art, wie beide miteinander umgehen. Doch je häufiger die beiden sich begegnen, umso mehr Gefallen finden sie an diesem Katz-und-Maus-Spiel. Gerade das erwähnte Versteckspiel zwischen Holly und Luke, mit dem trockenen Humor sowie den gegenseitigen Spitzen, mochte ich. Dies sorgte bei mir während dem lesen mehr als einmal für ein Schmunzeln.
Als sich die Raubzüge häufen, muss Luke/Batwing einschreiten, um schlimmeres zu verhindern. Doch dies ist leichter gesagt als getan. Erschwert wird seine Aufgabe, als sich Catwoman mit Poison Ivy und der verrückten Harley Quinn verbündet. Denn nun legt dieses Trio Infernale erst so richtig los.
Die Story war für mich von Beginn an sehr spannend und ich hatte sofort Bilder in meinem Kopf. Ich jagte gemeinsam mit Selina über die Dächer von Gotham. Hielt bei den, mehr als gewagten Einbrüchen, die Luft an, fieberte mit ihr und fragte mich, ob es ihr gelingen würde, Batwing ein weiteres Mal an der Nase herumzuführen.
Dabei ist die Handlung sehr actionreich, erst recht, als Poison Ivy und Harley Quinn, auf der Bildfläche erscheinen. Ich mag beide Charaktere sehr gerne und besonders Harley, mit ihrer leicht schizophrenen Art, finde ich genial. Aber auch der doch recht liebevolle Umgang von Poison Ivy mit Catwoman gefiel mir, gerade weil die Vergangenheit von Poison Ivy äußerst traurig ist.
Luke mochte ich zwar auch, aber ich muss gestehen, dass er mir etwas schwach rüber kam. Irgendwie nahm ich ihm den Beschützer der Stadt nicht ganz ab. Trotzdem fand ich ihn sympathisch und konnte seine Beweggründe fast alle nachvollziehen.
Mit Catwoman. Diebin von Gotham City ist Sarah J. Maas (dtv Verlag) eine spannende und fesselnde Geschichte gelungen. Schon auf den ersten Seiten konnte sie mich mit ihrem Schreibstil gefangen nehmen und es entstanden sofort Bilder in meinem Kopf, die für mich alles noch realistischer werden ließen.
Wer Batman und Co. liebt, witzige Dialoge, jede Menge Action und Nervenkitzel, gepaart mit vielschichtigen Charakteren mag, kommt an diesem Buch nicht vorbei - 4,5 von 5 Nosinggläser.
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.